Ist wieder aktuell.
Beiträge von Parzival42
-
-
tpoeschl ,
soll ich den Code auf mein GitHub nehmen ?
Erreiche dich über Discord nicht mehr. Deshalb Frage ich.
-
Wir könnten es ggf. nutzen und den Entwickler damit Feedback geben.
Oder bei Github direkt bleiben.
-
Damit habe ich schon etwas Erfahrung.
Werde es dann Einbauen.
-
Mir scheint https://github.com/joedixon/laravel-translation am besten zur Verwaltung.
Alternativen wären:
https://github.com/barryvdh/laravel-translation-manager
und
-
Welches von beiden soll ich nehmen ?
-
-
-
-
Ich komme, wenn ich über den Link gehe, korrekt auf den Kanal.
Hier eine neue Einladung:
-
Sind auf dem Laravel DACH Discord Server.
https://discord.com/channels/7…991421/776927144029978629
Dort sollte eigentlich schon ein Kanal für das Projekt sein...
-
Welche Übersetzungen sollen wir nehmen ?
-
Welches Menü sollen wir für das Backend nehmen ?
Eins von Spatie ?
-
Was sollen wir als Frontend benutzen ?
Bootstrap wäre am einfachsten.
-
Welche Packages sollen genutzt werde ?
Hier eine kleine Sammlung:
Code -
Wir werden einen Shop auf Laravel Basis erstellen.
Dieser wird Hybrid, d.h. es existiert eine direkte Bearbeitung, und eine Headless Bearbeitung.
Die Versionierung wird auf Git und Github basieren.
-
Pimcore ist eine frei nutzbare Open-Source-Software-Plattform. Sie beinhaltet Module für PIM, MDM, DAM, CMS, und Digital Commerce.
Beim Shopsystem könnte ich mich mit einbringen.
Habe (leider) Erfahrung mit Schrott äh Shopware sammeln können... ich weiss, wie man es besser machen kann.
Pimcore scheint mir ein aufgepimptes (
) Shopsystem zu sein. Wir sollten uns Module für Erweiterungen Offen halten.
Für einen kurzen Austausch können wir uns ja frech im Discord Chat von Laravel DACH treffen, https://discord.gg/kvWdyEkh . Bin dort Standardmäßig im Browsertab Online.
Für den längeren hier. -
Da würden sich bestimmt einige finden lassen
-
So könnten wir ggf. Forum User anlocken.
-
Moin,
ein bisschen Spät die Vorstellung, aber besser Spät als nie.
Ich habe mit der Programmierung schon früh angefangen, mit BASIC am C64 .
Zur Webentwicklung hat es mich schon zur Zeiten PHP 3 verschlagen.
Den ersten Webentwicklerjob, als Quereinsteiger, habe ich 2009 bekommen.
Nebenbei habe ich als Hobbyprojekt zum Lernen ein eigens CMS geschrieben.
Zu Laravel bin ich (leider) erst bei meinem aktuellen Job gekommen.
Meine Laufbahn:
https://www.xing.com/profile/Stefan_Schlombs/cv
Zu finden bei Discord bin ich unter:
Parzival42#1639
(Support zu Laravel gebe ich nur hier)